Content Marketing - was ist das? Interview mit Thorsten Doil bei mmmBerlin2016

WWW.MMMBERLIN.DE/PRESSE/64-PRESSEMITTEILUNG-VOM-14-06-2016
Auszug:
Bei der zweiten Konferenz „Medien, Marketing & More“ 2016 trafen Studierende auf Marketingexperten zu einem Austausch über das Buzz-Thema “Content Marketing”.
Am Freitag, 10. Juni 2016, fand die zweite Marketingkonferenz „Medien, Marketing & More“ in Zusammenarbeit mit dem Marketing Club Berlin an der DEKRA Hochschule für Medien statt. In diesem Jahr ging es um das Thema Content Marketing, das aktuell einen rapiden Bedeutungszuwachs in der unternehmerischen Marketingkommunikation erfährt. Inhalte sollen mit Mehrwert Glaubwürdigkeit schaffen und eine stärkere Kundenbindung bewirken. Vor rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörern aus Hochschule und Praxis referierten Marketingexperten über aktuelle Erkenntnisse und praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Udo Bomnüter, Prof. Dr. Michael Beuthner (DEKRA Hochschule für Medien) und Thorsten Doil (Marketing Club Berlin) sorgten die Keynote-Sprecher Prof. Dr. Olaf Hoffman (Ostfalia Hochschule) mit dem Thema „Content Marketing: Wenn Professoren Buzzwords kritisieren“ und Heiko Mehnert (brand campus) mit seinem herzlichen wie eindringlichen Appell “Macht Qualität!” für anregende Impulse.
...
Zwölf Tipps für einen erfolgreichen Livestream!

- Ankündigung!
Lifestream am besten mindestens ein Tag vorher in Facebook ankündigen. Oder auch in Google Plus, wenn man dort eine Community hat. Twitter kann auch kurzfristig davor genutzt werden - besonders wenn man Periscope nutzen möchte. - Location!
Es sollte ein heller und ruhigen Ort sein! Der Hintergrund sollte neutral und gleichmäßig sein. Eine Überforderung an Hintergrund lenkt vom eigentlichen Inhalt ab.