Empfehlungen über Buttons - Teil 7
Eine weitere Option ist es auf seiner eigenen Website oder Blog die wichtigsten Social Media Buttons unter seinen Inhalten einzubinden. Neben den vorhandenen Möglichkeiten in den gängigsten Content-Management-Systemen, sollten diese mit kostenlosen und kostenpflichtigen Zusatz-Modulen verglichen werden. Für die meistverwendeten CMS wie WordPress, Joomla, Drupal oder Typo3 gibt es sehr viele verschiedene gute Lösungen.
Ein wichtiger Aspekt ist der Datenschutz. Hier sollte auf jeden Fall eine zweistufige Lösung genutzt werden.
Die zu teilende Inhalte oder auch Sharable Content genannt, sollten so aufbereitet sein, das bereits die Überschrift den Inhalt treffend beschreibt und Lust auf mehr macht. Sind die wichtigsten Schlüsselwörter integriert?
Als Ansätze für passende Inhalte und Ansätze kann auch diese 25 Punkte Ideen Liste liefern - allerdings nur in englischer Sprache.
Auch ob der Inhalt über einen RSS-Feed auslesbar ist, kann relevant sein.
Natürlich kann auch schönwiese.kommunikation ihnen bei der richtigen Strategie behilflich sein.

ist Ideengeber, Koordinator und Partner bei schönwiese.kommunikation.
Tags: Reputation, Social Media, 2015